![]() |
![]() |
![]() Elias Hirschl - Meine Freunde haben Adolf ... ... Hitler getötet und alles, was sie mir mitgebracht haben, ist dieses lausige T-Shirt". Ein sehr schräger, kurzweiliger Roman übers Zeitreisen, der die Leser ordentlich durchschütteln wird.
In der Red-Bull-Pythagoras-Arena in Athen findet der Wettbewerb "Der letzte Mathematiker" statt. Die vier Finalisten kämpfen mit allen Mitteln, zuletzt gar mit der "Schwarzen Mathematik". Nachdem der Sieger Karl Mauß die "Mathematik vollendet hat", wird ein intelligenter Computer entwickelt, der sich selbst verbessert (und die Informatiker, die ihn zuvor entwickelt hatten, arbeitslos machte). "Der große Hauptrechner" übernimmt die Weltherrschaft, bestätigt aber auch sämtliche Thesen des grauhaarigen Philosophieprofessor Johannes Getting und so kann seine Zeitmaschine endlich gebaut werden.
Innerhalb kürzester Zeit wird es populär, nach Braunau des Jahres 1889 zu reisen, um zu "hitlern", womit gemeint ist, Hitler als Baby zu töten. Als Souvenir kann man sich danach T-Shirts und Ansichtskarten kaufen. Die Zeitmaschine selbst ist allerdings nicht immer zuverlässig, es kann schon einmal vorkommen, dass eine Rückkehr in den eigenen Zeitzyklus nicht mehr möglich ist. Im Finale des Romans kommt es zu einem unerbittlichen Kampf zwischen der Schwarzen Mathematik und dem Großen Hauptrechner, als weitere Protagonisten fungieren Zombies und zahlreiche Hitlers ...
Heftige Bücher für heftige Menschen
zurück zu Bücher – zurück zur Startseite |